Tischtennis-Vereinshistorie des TV Hagenbach

07.12.1974:
Die Gründungsgeschichte unserer Tischtennisabteilung begann an einem besinnlichen Dezembertag, als die Herren Karl Ulm, Hans Eisler, Horst Prior und Horst Wegmann die zündende Idee hatten, eine Tischtennisabteilung ins Leben zu rufen. Ihre Leidenschaft für den Sport und der Wunsch, eine Gemeinschaft zu schaffen, waren die treibenden Kräfte hinter dieser Initiative.

19.12.1974:
In der Gründungsversammlung, die im Gasthof zum Pflug stattfand, wurde die offizielle Gründung der Tischtennisabteilung beschlossen. Die Abteilung trat dem Turnverein Hagenbach bei und erhielt den Namen TV Hagenbach Abteilung Tischtennis. Die Vereinsfarben wurden auf Schwarz-Rot festgelegt, was bis heute ein stolzes Erbe unserer Abteilung darstellt. Karl Ulm wurde einstimmig zum ersten Abteilungsleiter gewählt, und die Versammlung war gut besucht. Zu den Gründungsmitgliedern zählten neben den Initiatoren auch Inge Stehle, Norbert Stehle, Heike Zaucker, Walter Zaucker, Giuseppe Zargo, Gerd Freitag, Willi Böringer, Willi Kubasek, K. M. Wilhelm, Emil Eisler, Michael Fäth und Karl Vogel. Diese engagierten Mitglieder legten den Grundstein für eine erfolgreiche und lebendige Abteilung.

1975 – 1979:
Im Jahr 1975 meldete die neu gegründete Abteilung ihre erste Mannschaft zum aktiven Spielbetrieb an. Dies war ein bedeutender Schritt, der den Beginn einer aufregenden Reise markierte. Bis 1979 hatte sich die Abteilung stark entwickelt und umfasste nun eine Damenmannschaft, drei Herrenmannschaften, eine Jugendmannschaft und eine Schülermannschaft. Besonders bemerkenswert war der direkte Aufstieg der Herren I in die nächsthöhere Liga bereits im ersten Jahr, was den Ehrgeiz und das Talent der Spieler unter Beweis stellte.

1980 – 1989:
In den 1980er Jahren erlebte die Abteilung sowohl Höhen als auch Tiefen. Unser geschätzter Abteilungsleiter Karl Ulm musste leider aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten, was einen Verlust für die gesamte Abteilung darstellte. Dennoch wurde eine weitere Schülermannschaft gegründet, um den Nachwuchs zu fördern. Die Herren I spielten in der Bezirksklasse, während die Herren II in der Kreisliga aktiv waren. Ein herausragender Erfolg war der Aufstieg unseres Spielers Ralph Schlawatzki in die 2. Bundesliga, der nicht nur für ihn, sondern auch für die gesamte Abteilung ein großer Stolz war.

1990 – 1999:
In den 1990er Jahren erreichten wir mit 125 Mitgliedern unseren Höchststand. Die Abteilung war lebendig und voller Energie. Die Herren I erlebten jedoch einen Rückschlag, als sie zunächst absteigen mussten, konnten aber zwei Jahre später den Wiederaufstieg feiern. Leider war diese Zeit auch von Herausforderungen geprägt, da wir gezwungen waren, drei Mannschaften abzumelden, was die Dynamik der Abteilung beeinträchtigte.

2000 – 2009:
Die Herausforderungen setzten sich in den 2000er Jahren fort. Die Abgänge von Mitgliedern und Spielern führten dazu, dass nur noch zwei Teams verblieben und am Ende nur noch ein Team. Trotz dieser Schwierigkeiten blieb die Leidenschaft für den Tischtennissport in der Abteilung bestehen, und die verbleibenden Mitglieder arbeiteten hart daran, die Abteilung am Leben zu erhalten.

2010 – 2019:
In diesem Jahrzehnt erreichten wir einen Tiefpunkt, als nur noch eine Herrenmannschaft in der Kreisklasse A spielte. Die Abteilung stand vor großen Herausforderungen und musste den schmerzlichen Verlust von zwei geschätzten Mitgliedern, Norbert Hoffmann und Rolf Amberger, verkraften. Um Rolf Amberger zu ehren, organisierten wir 2016 ein „Rolf Amberger Gedächtnisturnier“, das nicht nur seine Verdienste würdigte, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Abteilung stärkte.

2020 – 2024:
Die Corona-Pandemie stellte eine enorme Herausforderung für alle Sportvereine dar und führte zum Abbruch der aktuellen Spielrunde. Doch nach dieser schwierigen Zeit erlebte die Abteilung einen Aufschwung. Mit neuen, ambitionierten Spielern wie Markus Weber, Petra Froeschmann und Heiko Lang konnten wir frischen Wind in die Abteilung bringen. In der Saison 2023/24 wurden erstmals seit 2002 wieder zwei Mannschaften gemeldet. Die Herren I schafften mit der Hagenbacher Legende Kadir Akduman den Aufstieg in die Kreisliga und gewannen zudem den Bezirkspokal für Hagenbach, was einen bedeutenden Erfolg für die Abteilung darstellt.

Die Geschichte unseres Vereins geht weiter, und wir sind gespannt auf die kommenden Jahre, in denen wir weiterhin gemeinsam an unseren Zielen arbeiten und die Begeisterung für den Tischtennissport teilen werden.